Hast du ein Hobby – strickst, bastelst oder kochst du gern? Interessierst du dich für Natur und Tiere oder Gartenarbeit? Warum dann nicht mal Strick- oder Bastelanleitungen auf Norwegisch folgen oder norwegische Rezepte ausprobieren? Ein Buch über die nordische Tierwelt auf Norwegisch lesen oder nach norwegischer Anleitung Eichörnchen- und Vogelhäuschen zimmern? Interesse und Verständnis für den Inhalt sind ja da, dann lassen sich auch die sprachlichen Hürden leichter nehmen! Die Kategorien ‘Stricken, Basteln, Kochen, Natur’ und ‘Weihnachten’  helfen weiter.

 

Kombination Hörbuch&Lesen: Hörbücher (lydbok) sind günstiger zu kaufen und der Transport fällt weg. Aber ein Hörbuch allein ist anspruchsvoll zu verstehen, und man kriegt auf die Schnelle auch nicht immer mit, was man eigentlich genau nachschlagen müsste, um eine Stelle zu verstehen oder muss ständig unterbrechen. Aber die Variante ‘Hörbuch hören und gleichzeitig das Buch mitlesen’ kann eine super Kombination sein, um Hör- und Leseverständnis zu verbessern sowie die eigene Aussprache im Norwegischen, die ja nicht ganz einfach zu erlernen ist. Die norwegischen Buchhandlungen bieten ihre Bücher nach einer Weile fast alle in Hörbuchform an.

 

Und noch ein letzter Tipp: Bei manchen Anbietern (z.B. bokkilden.no) kann man digital im Buch blättern und das erste Kapitel lesen sowie einen Auszug anhören. Das ist bei der Entschätzung des Schwierigkeitsgrads bestimmt hilfreich.

 

Gutes Gelingen mit diesen Tipps!

Und weiter unten geht es zu den gebrauchten Lehrmaterialien: 

 

Shopping Cart