En gentleman i Moskva (A Gentleman in Moscow)
Romanens handling er satt til Moskva på 1920-tallet, rettere sagt til den 21. juni 1922. Grev Alexander Rostov – mottaker av Saint Andrew-ordenen, medlem av Jockey-klubben og ‘Master’ i den edle jaktkunst – blir eskortert ut av Kreml, over den Røde Plass og gjennom de Hotel Metropols elegante svingdører. Ansett som en uforbederlig aristokrat av et bolsjevikisk tribunal, dømmes greven til husarrest på livstid. I et av byens flotteste hoteller tilbringer han de neste tiårene i et lite loftsrom, som passiv tilskuer de dramatiske i endringene i Russland. I kontrasten mellom grevens tilbaketrukne tilværelse og de omkalfatrende hendelsene på utsiden av hotellet, har Towles skapt et elegant språklig univers fylt av humor og refleksjoner over tid, historie og samfunn.
Titel der deutschen Übersetzung: Ein Gentleman in Moskau
Moskau, 1922. Der genussfreudige Lebemann Graf Rostov wird verhaftet und zu lebenslangem Hausarrest verurteilt, ausgerechnet im Hotel Metropol, dem ersten Haus am Platz. Er muss alle bisher genossenen Privilegien aufgeben und eine Arbeit als Hilfskellner annehmen. Rostov mit seinen 30 Jahren ist ein äußerst liebenswürdiger, immer optimistischer Gentleman. Trotz seiner eingeschränkten Umstände lebt er ganz seine Überzeugung, dass selbst kleine gute Taten einer chaotischen Welt Sinn verleihen. Aber ihm bleibt nur der Blick aus dem Fenster, während draußen Russland stürmische Dekaden durchlebt. Seine Stunde kommt, als eine alte Freundin ihm ihre kleine Tochter anvertraut. Das Kind ändert Rostovs Leben von Grund auf. Für das Mädchen und sein Leben wächst der Graf über sich hinaus.
“Towles ist ein Meistererzähler” New York Times Book Review
“Eine charmante Erinnerung an die Bedeutung von gutem Stil” Washington Post
Original: Englisch