Hustvedt, Siri
Minner om fremtiden
hardcover, Kat1
20€ inkl. porto
HUS1

Zustand/tilstand: wie neu/som ny

Aschehoug & co forlag

hardcover

ISBN: 9788203373879

2019

351 Seiten/sider

norsk (bokmål)

Original (English): Memories of the Future

Minner om fremtiden

Den 63 år gamle forfatteren SH finner sin egen dagbok fra det året hun 23 år gammel flyttet til New York, direkte fra Minnesotas prærie. Det ble et skjellsettende år for den unge kvinnen der hun vandret rundt på Manhattan, fattig, sulten og med vid åpne sanser. SH bor i en dårlig leilighet i et slitent strøk. Vegg i vegg bor Lucy Brite, en plaget kvinne. Fortelleren blir besatt av å finne ut hvem Lucy er og hva som er galt. SH er ofte rasende – for ikke å bli sett, å bli tatt for gitt, å bli oversett, å bli fortalt hva som er riktig og galt… for jenter.

Dette er, i beste Hustvedt-tradisjon, en feministisk roman. Men den er også full av kjærlighet.

Siri Hustvedt er en norskættet forfatter fra USA, som fra 2000-tallet av har markert seg som en internasjonalt betydelig romanforfatter og essayist. Bøkene hennes er oversatt til over tretti språk, og hun har mottatt en rekke høythengende priser.

Titel der deutschen Übersetzung: Damals

Eine junge Frau bezieht ein winziges Zimmerchen im heruntergekommenen Morningside Heights. Das Jahr ist 1979, und S.H. kommt direkt aus der amerikanischen Provinz; daher ihr Spitzname: “Minnesota”. Das wilde New York lockt, und sie, die Schriftstellerin werden will, genießt den Schmutz wie den Glanz, das turbulente Leben wie die Einsamkeit. Alles Neue saugt sie begierig in sich auf. So auch, durch die papierdünnen Wände zur Nachbarwohnung, die oft skurrilen Monologe und gesungenen Mantras ihrer Nachbarin: Lucy Brite, liest sie auf dem Klingelschild. Doch mit der Zeit wünscht sie, sie hätte nicht so genau hingehört. Immer dringlicher werden Lucys Gesänge, immer klagender. Von Misshandlung ist die Rede, von Gefangenschaft, von Kindstod, ja von Mord. Nach und nach wird die Nachbarin zu einer immer schrecklicheren Obsession. Bis eines Nachts ein dramatisches Ereignis in Minnesotas Wohnung Lucy Brite in Person auf den Plan ruft – und nun beginnt ein Geheimnis sich zu lüften… Vierzig Jahre später erzählt die gealterte S.H., inzwischen eine anerkannte Schriftstellerin und Wissenschaftlerin, was davor und danach geschah: erzählt von Frauensolidarität und Männerwahn, von Liebe und Geschlechterkampf, von Gewalt und Versöhnung. Erzählt aber auch vom Mysterium der Zeit, von Erinnerung und Phantasie, von der Art und Weise, wie alles im Leben zu Geschichten wird, erzählt vom Erzählen. Und das mit einer unbändigen Lust daran, die uns wünschen lässt, das Buch wäre nie zu Ende.

Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, als älteste von vier Töchtern eines norwegisch-amerikanischen Professors für Skandinavistik und einer norwegischen Einwanderin geboren. Nach dem Besuch des St. Olaf College in Northfield, das sie 1977 mit B.A. in Geschichte abschloss, arbeitete sie zunächst als Kellnerin. 1978 ging sie zum Studium nach New York. 1979 erwarb sie an der  Columbia University den M.A. in Anglistik. 1986 wurde sie mit einer Arbeit über Charles Dickens (‘Figures of Dust. A Reading of ‘Our mutual friend'”) zum PhD promoviert. Im Februar 1981 lernte sie den Schriftsteller Paul Auster kennen, den sie 1983 heiratete und mit dem sie einen Stiefsohn und eine Tochter hat. Heute arbeitet Siri Hustvedt als Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Norwegischen.

 

Original: Englisch

 

 

 

Shopping Cart