Guillou, Jan
(b4)Ikke ville se
pocket, Kat1
20€ inkl porto
GUI25

Zustand/tilstand: sehr gut/veldig pen

Vigmostad&Bjørke Forlag

pocket

ISBN: 978-82-419-1146-0

2015

396 Seiten/sider

norsk (bokmål)

Original (svensk): Att inte vilja se

Ikke ville se – Det-store-århundre-serien (4)

Fjerde bok i serien Det store århundret. Utenfor Sveriges grenser ulmer en verdensbrann som med tiden vil bli kalt Den andre verdenskrig. For Lauritz, den eldste av brødrene Lauritzen, er det vanskelig ikke å ta stilling. Familiens største økonomiske inntektskilder befinner seg i Tyskland, akkurat som barnas mormor og morfar. Men tyskerne har også okkupert brødrenes hjemland, Norge. 
Om forfatteren: Jan Guillous rike forfatterskap startet i 1971, og til sammen har han skrevet mer enn 40 bøker. Det store århundret er hans mest omfattende prosjekt noensinne og forteller om 1900-tallet – menneskehetens største, styggeste og blodigste århundre. Tidligere utkommet i serien er Brobyggerne, Dandy og Mellom rødt og svart. Oversatt av Bodil Engen

Titel der deutschen Übersetzung: Schicksalsjahre/Brückenbauer-serie (4)

Stockholm 1940: Während vor den Grenzen Schwedens der Zweite Weltkrieg wütet, leben die Brüder Lauritzen das von den Kriegsereignissen nur peripher berührte Leben der Oberklasse. Doch die Situation spitzt sich zu, und es wird zunehmend schwieriger, eine Parteinahme zu vermeiden. Zumal sich auch innerhalb der Familie die Lager teilen: Harald, Lauritz’ ältester Sohn, dient bei der SS, während seine Schwester Johanne im Widerstand kämpft. Während Europa vor einer Zerreißprobe steht, droht auch die Familie Lauritzen zu zerbrechen. Bis es am Ende ums nackte Überleben geht.

Buchreihe: Die Brückenbauer des schwedischen Autors Jan Guillou:

Die historische Roman-Reihe Brückenbauer handelt von den unterschiedlichen Lauritzen-Brüdern Lauritz, Oscar und Sverre aus Norwegen. Alle drei machen eine Ausbildung zum Brückenbauer und dennoch schlägt jeder einen eigenen Weg ein. Wohingegen die ersten vier Bände vom erfolgreichen Brückerbauer Lauritz in Norwegen, dem Auswanderer Oscar in Afrika und dem homosexuellen Sverre in England vor der Kulisse des 20. Jahrhunderts im Ersten und Zweiten Weltkrieg erzählen, thematisiert der fünfte Band die Lauritz-Töchter als Widerstandskämpferinnen, die ebenfalls für den britischen Geheimdienst tätig werden. Jan Guillou verknüpft historische Ereignisse mit dem persönlichen Schicksal der Familie und vermittelt spannend, leicht und flüssig, aber präzise gut recherchierte Fakten.
Shopping Cart