Simon og eiketrærne
Boken handler om Simon og hans oppvekst i Gøteborg under 2. verdenskrig. Simon er jøde, og adoptivbarn i en sosialdemokratisk familie. På skolen treffer han Isak, jøden fra Berlin som med nød og neppe har sluppet unna nazistenes klør. Gjennom ham og hans familie kommer Simon nærmere sin jødiske arv. Men selve grunnfjellet i Simons verden er Karin, adoptivmoren, som dominerer hjemmet med sin trygghet og varme. En familiekrønike om utvikling, søken etter identitet og frigjøring.
Titel der deutschen Übersetzung: Simon
Die schwedische Autorin Marianne Fredriksson erzählt auf wunderbar einfühlsame und sensible Weise die zugleich gewöhnliche und zutiefst außergewöhnliche Lebensgeschichte eines Jungen und seiner Familie in einer schicksalsschweren Zeit. Als der Zweite Weltkrieg seine Schatten auch auf die Küste vor Göteborg wirft, ist Simon noch ein kleiner Junge, und er ist jüdischer Abstammung. Karin und Erik, seine Adoptiveltern, verschweigen ihm seine Herkunft, um ihn zu schützen. So begibt sich der sensible Junge selbst auf die Suche nach seinen Ursprüngen.
‘Simon’ ist in seiner erzählerischen Kraft und Eindringlichkeit ebenso einzigartig dircht und ergreifend wie ‘Hannas Töchter’.cket