Fosnes Hansen, Erik
Løvekvinnen
pocket, Kat 1
20€ inkl porto
FSH3

Zustand/tilstand: wie neu/som ny

Cappelen Damm forlag

pocket

ISBN: 9788202528997

2016

418 Seiten/sider

norsk (bokmål)

Løvekvinnen

Samme natt som moren dør, blir Eva Arctander født. Eva er en sjeldenhet, som skremmer og fascinerer. Ingen på stedet har sett eller hørt om noe lignende før. Hennes far, stasjonsmesteren, er flink til å holde ting skjult – ikke bare sine egne følelser, men også sitt eget barn. Men Eva, som lever bak en maske av fullstendig annerledeshet, blir etterhvert også en mester i å skjule ting, såvel overfor andre som for seg selv. Løvekvinnen er en stor og fabulerende roman om ensomhet, oppvekst og om tilblivelsen av en unik personlighet. Denne kritikerroste romanen danner grunnlaget for storfilmen ved samme navn som kommer på norske kinoer i august 2016

VINNER AV BOKHANDLERPRISEN 2006 «… en oppvisning i vakker stil; en mektig, litterær fabel.» Le Monde

Erik Fosnes Hansen (f. 1965) er blant de fremste i sin generasjon av norske forfattere. Hans forfatterskap er ikke omfangsrikt i antall titler, men hver skjønnlitterær utgivelse har vakt stor oppmerksomhet og bøkene har funnet mange lesere og høstet anerkjennelse verden over. Hans bøker er oversatt til 36 språk.

Der Titel der deutschen Übersetzung: Das Löwenmädchen

Der neue Erik Fosnes Hansen – ein Meisterwerk wie Choral am Ende der Reise Erik Fosnes Hansen erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender poetischer Kraft von einer Außenseiterin, die sich gegen Vorurteile und Ausgrenzung durchsetzt. Ein Roman, geschrieben in einer Sprache, die sich sofort in Bilder und Gefühle verwandelt. Am 13.12.1912 kommt in einem kleinen Dorf in Norwegen ein Kind zur Welt, das über und über mit feinem, hellblondem Haar bedeckt ist. Die Mutter stirbt bei der Geburt, und der Vater, Stationsmeister Arctander, ein harter und pflichtbewusster Mann, will zunächst nichts von seiner Tochter wissen. Eva, die der Leser sofort ins Herz schließt, leidet an einer seltenen Krankheit, einem Gendefekt, durch den ihr ganzer Körper behaart ist. Ein interessanter Fall für die Wissenschaft, doch zunächst ein Problem für Stationsmeister Arctander und eine Handvoll Eingeweihter, die sich um das Baby sorgen. Arctander, in tiefer Trauer um seine geliebte Frau, ekelt und schämt sich, und das Kind wird versteckt. Gleichwohl verbreitet sich die Kunde des seltsamen Mädchens wie ein Lauffeuer im Dorf. Eine Amme wird gefunden, die sich liebevoll kümmert, und auch Apothekerin Birgerson und der Arzt Dr. Levin stehen dem Kind zur Seite. So wächst Eva heran: Abgeschottet von den neugierigen Blicken der Dorfbewohner und ohne Kontakt nach draußen schafft sie sich eine eigene Welt, bis sie, zunächst schüchtern, doch dann mit großer Durchsetzungskraft, der Enge ihres Zimmers immer mehr zu entfliehen beginnt.

Erik Fosnes Hansen wurde 1965 in New York geboren. Er wuchs in Oslo auf, wo er heute lebt. Zwei Jahre lang studierte er in Stuttgart (und spricht hervorragend Deutsch). Seinen ersten Roman »Falkenturm« schrieb er im Alter von 18 Jahren, das Buch wurde gleich nach seinem Erscheinen 1985 in Norwegen als literarisches Ereignis gefeiert. »Choral am Ende der Reise« wurde zu einem internationalen Bestseller und wurde in 30 Sprachen übersetzt. Es wurde noch im Jahr des Erscheinens 1990 mit einem der bedeutendsten norwegischen Literaturpreise, dem Riksmålsprisen, ausgezeichnet. Der Roman legte den Grundstein für Fosnes Hansens internationalen Erfolg und machte den Autor auch in Deutschland bekannt. Für seinen dritten Roman Momente der Geborgenheit erhielt er 1998 den norwegischen Buchhändlerpreis.

2006 legte er den Roman Das Löwenmädchen vor, der ebenfalls mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet wurde und 2008 in deutscher Übersetzung herauskam.

 

 

 

 

Shopping Cart