På grensen til evigheten (Århundretrilogien, bind 3)
På grensen til evigheten er den storslåtte avslutningen på Ken Folletts Århundre-trilogi. Vi følger skjebnene til fem familier, amerikansk, russisk, tysk, engelsk og walisisk, mens de gjennomlever det 20. århundre. Nå har de kommet til en av de mest avgjørende epoker i historien. Den enorme politiske, sosiale og økonomiske omveltingene fra 1960-tallet og opp gjennom 80-tallet- med kampen om sivile rettigheter, politiske mord, massive politiske mønstringer, Vietnam-krig, Berlin-mur, Kubanske missiler, Watergate, revolusjon – og rock’n roll.
Helt siden den uhyre populære førsteboka Stormenes tid utkom på 1980-tallet, har Ken Folletts Kingsbridge-serie transportert millioner av lesere fra sofaen og rett inn i fortidens England. I serien følger vi utallige karakterer gjennom kjærlighet, tap, krig og svik, med forbløffende historiske fakta som rammeverk.
Han var 27 år gammel da han ga ut kriminalromanen Nålen, som ble hans store gjennombrudd i 1978.
Siden den gang har Follett blitt en av verdens yngste millionærforfattere. Bøkene hans har fått mye ros for å kombinere det seriøse med det populære. Her blandes det historiske med action- og eventyrfiksjon. Han hedres også for sin psykologiske kompleksitet og sin fremstilling av kvinnelige karakterer.
Ken Follett har skrevet flere enkeltstående romaner i sin karriere, men også en rekke populære romanserier. En av Folletts største suksesser er «Århundretrilogien», som består av tre romaner: Kjempenes fall, Vinter over verden og På grensen til evigheten. Som med flere av Folletts serier, kan bøkene leses uavhengig av hverandre, men er best om du leser dem i rekkefølge.
Folletts forfatterskap består av til sammen 36 bøker. De er solgt til over 80 land og er oversatt til hele 40 språk. Hans forrige roman, På grensen til evigheten, gikk rett til topps i USA, Spania, Italia, Tyskland og Frankrike.
Kinder der Freiheit (Jahrhundert-Trilogie, Bd.3)
Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch immer in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht alle finden sich damit ab – trotz der Gefahr für Leib und Leben. Zur gleichen Zeit kämpfen die Schwarzen in Amerika für ihre Bürgerrechte, und die USA und die Sowjetunion stürzen sich in eine Auseinandersetzung, die die Welt an den Rand der Katastrophe führt. Wem kann man noch trauen in dieser Zeit, in der die Welt mehr als einmal am Abgrund steht?
Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Von seinen siebenunddreißig Romanen wurden mehr als 192 Millionen Exemplare in über achtzig Ländern und in vierzig Sprachen verkauft. Seine Karriere begann Ken Follett nach seinem Studium jedoch zunächst als Reporter und Mitarbeiter eines kleinen Londoner Verlags. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte der 1949 als Sohn eines Finanzbeamten geborene Waliser mit der Veröffentlichung von DIE NADEL, einem Spionagethriller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er brachte ihm 1979 den EDGAR AWARD für den besten Roman der MYSTERY WRITERS OF AMERICA ein und ist nach wie vor eines seiner beliebtesten Bücher. Nach weiteren packenden Thrillern erschien 1989 Folletts epischer historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, DIE SÄULEN DER ERDE. Er erreichte weltweit Platz eins der Bestsellerlisten und wurde 2010 unter der Regie von Ridley Scott als Fernsehserie verfilmt. DIE TORE DER WELT, die Fortsetzung, erwies sich als ebenso populär. In seinem neuesten Buch, DIE WAFFEN DES LICHTS, kehrt Follett zum fünften Mal in die allseits geliebte fiktive Stadt Kingsbridge zurück. Nunmehr im späten 18. Jahrhundert angelangt, führt er die Bürger von Kingsbridge vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution und des Krieges in Frankreich gegen Napoleon Bonaparte in die Schlacht und zeigt zugleich, wie sie gegen Unterdrückung und die zunehmende Mechanisierung kämpfen, die ihnen die Existenzgrundlage zu nehmen droht.