Elstad, Anne Karin
Senere, Lena
hardcover, Kat1
20€ inkl porto
ELS5

Zustand/tilstand: sehr gut, „Maxi-Buch“/veldig pen, Maxi-bok

Aschehoug forlag

ISBN: 82-03-15-807-2

norsk (bokmål)

Senere, Lena

Romanen skildrer forholdet mellom Lena og Kjell fra de går på landsgymnaset til de er ferdigutdannet som lege og “folkeadjunkt” og lever sammen i et konfliktfylt ekteskap med tre barn. Samtidig gir den et portrett av en kvinne som ønsker å frigjøre seg fra det som binder henne til miljø og tradisjon og selv ta ansvaret for sitt liv. Men hun er hemmet av hensyn, skyldfølelse og angst, og først etter smertefulle opplevelser kan hun gripe fatt i sitt eget liv og gjøre noe med det. Handlingen er lagt til 1950-70-årene. Fortsetter i Sitt eget liv.

Anne Karin Elstad er en av de mest leste norske forfattere i siste del av 1900-tallet. I tradisjonell form, men stilsikkert og levende forteller hun om selvstendige kvinners oppvekst, arbeid, kjærlighet og opprør mot normfaste omgivelser. Særlig med sine historiske romaner appellerer hun til lesere i alle aldersgrupper, men også hennes samtidsromaner har vakt debatt.

Anne Karin Elstad debuterte som forfatter 1976 med romanen Folket på Innhaug, som ble en stor suksess. Frigjøringsromanene Senere, Lena (1982) og Sitt eget liv (1983) ble også svært populære. Leseren får et tidsriktig bilde av den moderne kvinnekampens ulike faser. Lena følges gjennom ungpikeår fra 1950- til 1970-årene, da hun bryter opp fra et tradisjonelt ekteskap. Som 1980-tallsverk sprenger Lena-romanene ingen tematiske eller språklige grenser. Fortellingen er nøktern og hverdagsrealistisk, og Elstad nådde en stor leserkrets med sitt budskap. Et tiår tidligere ville kanskje prosjektet ha blitt avvist av mange som “radikalt” og “ekstremistisk”. Elstad fikk Takk for boken-statuetten (Bokhandlerprisen) 1982 for Senere, Lena.

Titel der deutschen Übersetzung: Später, Lena, später

Frauenemanzipation des 20. Jahrhunderts: Lena und Kjell kennen sich seit ihrer Kindheit, wo sie in einem kleinen Ort an der Küste von Trändelag im Norden Norwegens zusammen aufgewachsen sind. Als sie sich in der Kreisstadt auf dem Gymnasium wiedersehen, verlieben sich sich ineinander. Obwohl Lena zweifel an der Richtigkeit dieser Entscheidung hegt, heiraten sie – die konservative Moral der fünfziger Jahre lässt ihr keine andere Möglichkeiten. Trotz aller Bemühungen Lenas, trotz des beruflichen Erfolgs ihres Mannes ist die Ehe von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Aufgrund ihrer Unselbständigkeit ließ Lena sich in die Ehe mit Kjell drängen, wo sie jedoch kein Verständnis findet. Mit große Verständnis und Einfühlsamkeit folgt Anne Karin Elstad, eine der erfolgreichsten Autorinnen Norwegens, dem Lebensweg ihrer Heldin und erzählt wie es Lena schließlich gelingt, sich von überkommenen Normen zu befreien und einen neuen Anfang zu finden.

Anne Karin Elstad wurde 1938 in Valsøyfjord in Nordmøre Norwegen geboren. Sie arbeitete als Lehrerin, bis sie 1976 ihren ersten Roman veröffentlichte. Elstad gehört mit Gaarder zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schriftstellern Norwegen. Elstad war in ihrem Heimatland so populär, dass sie schon für Schlagzeilen sorgte, wenn sie nur ein Manuskript im Verlag ablieferte. Ihre Bücher sind in Norwegen Bestseller und verkaufen sich über eine Million Mal. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bücher erhalten. 2003 und 2006 hat sie unter anderem den norwegischen Leserpreis erhalten. Elstad starb am 4. april 2012. Insgesamt hat sie fünfzehn Bücher geschrieben.

 

 

 

 

Shopping Cart