Julie (b1 i Julie-serien)
Handlingen i denne romanen foregår i tidsrommet fra 1918 til 1920, på landsbygda i Romsdal og Nordmøre, i Molde og Kristiansund. 18 år gamle Julie Rød kommer fra enkle kår og har tatt seg jobb som butikkdame og tjenestepike hos kjøpmann Fuglevik. Julie gleder seg over livet, over å være ung med fremtiden foran seg. Alt forandres brått da søsteren blir syk og Julie må flytte hjem igjen for å hjelpe foreldrene. Fortsetter i “Som dine dager er” , “Lenker” og „Fri“. Julie utkom første gang i 1993.
Anne Karin Elstad er en av de mest leste norske forfattere i siste del av 1900-tallet. I tradisjonell form, men stilsikkert og levende forteller hun om selvstendige kvinners oppvekst, arbeid, kjærlighet og opprør mot normfaste omgivelser. Særlig med sine historiske romaner appellerer hun til lesere i alle aldersgrupper, men også hennes samtidsromaner har vakt debatt.
Titel der deutschen Übersetzung: Julies Erwachen (Bd 1)
Norwegen 20. Jahrhundert: Die attraktive und froh gestimmte Julie schaut voller Optimismus in die Zukunft. Sie ist achtzehn Jahre alt – genau wie das Jahrhundert. Julie hat geschafft, wovon ihre Freundinnen nur träumen: sie ist der Enge des Elternhauses und der Abgeschiedenheit ihres Heimatortes an der Westküste Norwegens entkommen und hat in der Nähe von Kristianssund bei der wohlhabenden Kaufsmannsfamilie Fuglevik eine Anstellung gefunden. Eine Kombination von Verkäuferin und Dienstmädchen. Alle Wege scheinen ihr nun offenzustehen!Julie findet die Arbeit interessant und abwechslungsreich. In ihrer Freizeit kann sie lesen, Gedichte schreiben und vielleicht sogar das Seminar besuchen. Sie hat das Gefühl, erwachsen zu sein. Dass ihr Leben ganz anders geplant verlaufen ist, muss Julie zehn Jahre später erkennen. Die Spanische Grippe und den Ersten Weltkrieg hat alle ihre Pläne über den Haufen geworfen. Sie hat einen geliebten Menschen verloren, doch in Jörgen einen ehrlich Ehemann gefunden.
Anne Karin Elstad hat mit Julie eine Figur hervorgebracht, die der Leser in diesem und in zwei weiteren Romanen nur allzugern durch das 20. Jahrhundert begleiten wird. Denn mit ihrer einzigartigen Begabung, die Gefühle und Handlungen einfacher Menschen zu beschreiben, schlägt die Autorin ihre Leser in den Bann. Darin liegt die Magie ihrer Erzählkunst.
Anne Karin Elstad wurde 1938 in Valsøyfjord in Nordmøre Norwegen geboren. Sie arbeitete als Lehrerin, bis sie 1976 ihren ersten Roman veröffentlichte. Elstad gehört mit Gaarder zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schriftstellern Norwegens. Elstad war in ihrem Heimatland so populär, dass sie schon für Schlagzeilen sorgte, wenn sie nur ein Manuskript im Verlag ablieferte. Ihre Bücher sind in Norwegen Bestseller und verkaufen sich über eine Million Mal. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bücher erhalten. 2003 und 2006 hat sie unter anderem den norwegischen Leserpreis erhalten. Elstad starb am 4. april 2012. Insgesamt hat sie fünfzehn Bücher geschrieben.